Zitat:
Zitat von ThomasG
Nicht schlecht - wenn junge Menschen mal Mumm zeigen :-)!
Sollte die Sache genehmigt gewesen sein, dann haben sie es bei mir versch ... ;-)!
Heute Abend werde ich evt. ein bisschen recherchieren und mich dazu evt. ein bisschen länger mit dem Live-Video beschäftigen.
Keine Angst ;-) - drei Stunden wird das hoffentlich nicht in Anspruch nehmen.
|
Ganz zum Schluß sagt Tom ein bisschen was dazu.
Die Demo dürfte nicht angemeldet gewesen sein und wurde kurz vor 10 Uhr (sie begann um etwa 7 Uhr) aufgelöst.
Die Personaldaten von den Leuten wurden vor Ort aufgenommen laut Tom.
Das wäre laut Aussage der Polizei geschehen, weil man die Daten bräuchte im Rahmen einer Ordnungswidrigkeitsangelegenheit.
Sie wären erfasst worden, um über Daten von möglichen Zeugen verfügen zu können.
https://www.facebook.com/XRMunich/vi...2007729422817/
Nachtrag:
Zitat:
|
Zitat von süddeutsche.de
Wirklich blockiert haben die Aktivisten die Tiefgarage freilich nicht: Die Polizei sperrte die Zufahrt ab, schickte anfahrende Mitarbeiter zu einer anderen Einfahrt auf der Rückseite des Gebäudes und hielt die Aktivisten davon ab, diese ebenfalls zu blockieren. Kurz vor zehn Uhr löste "Extinction Rebellion" die Blockade selbst auf. Auch die drei Aktivisten, die sich festgeklebt hatten, lösten ihre Hände mit Nagellackentferner von der Säule.
Von einer Anzeige gegen ihn und die anderen Aktivisten wisse er nichts, sagt Nier. Gegen das Siemens-Geschäft wolle man aber weiter protestieren, demnächst etwa bei der Hauptversammlung des Konzerns am 5. Februar in der Münchner Olympiahalle. Auch "Fridays for Future" hat bereits angekündigt, dann zu demonstrieren. "Extinction Rebellion" werde auch kommen, sagt Thomas Nier. Und in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Kritischen Aktionäre wolle man auch zu den Aktionären sprechen.
|
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/muenchen...mens-1.4776524