gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2020, 06:56   #11730
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Tramadol kombiniert mit viel Koffein ist nachweislich leistungssteigernd. Darum haben es die Radfahrer ja eingeworfen.
Hast du da Quellen für einen derartigen Nachweis?

Wenn es einen wissenschaftlichen Nachweis für eine Leistungssteigerung durch Tramadol geben würde, dann käme es wohl auf die WADA-Verbotsliste. Mir ist bis jetzt keiner bekannt, ebenso wie eine Leistungssteigerung für andere Schmerzmittel, die auch bei der UCI noch erlaubt ( und auch in Läuferkreisen beliebt) sind, wie z.B. Ibuprofen, Diclofenac oder Novalgin nicht belegt ist.

Im Falle von Tramadol im Radsport vermute ich eher Herdentrieb und massenpsychologische Phänomene im Peloton, die dazu geführt haben, dass immer mehr Profis Tramadol benutzten. Kurz vor dem Verbot fanden sich in jeder zweiten Dopingprobe der UCI Tramadol.

Da andere Ausdauersportarten sehr ähnliche Leistungsanforderungen stellen, dort Tramadol aber wesentlich seltener gefunden wird (und deshalb auch noch nicht verboten ist), glaube ich nicht so recht an eine echte Leistungssteigerung.

Nichtsdestoweniger steht der Tramadol-Missbrauch auch in anderen Sportarten unter Beobachtung der Wada (die darüber auch publiziert) und es wird diskutiert, ob man es generell verbieten sollte.