gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lange Koppeleinheit das A und O des Langdistanztrainings?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2020, 16:33   #21
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.550
Ich habe früher häufiger solche Einheiten gemacht (Arnes Trainingspläne) und bin aber mit zunehmenden Jahren immer mehr davon weg gekommen.

Aus meiner Sicht machen solche Einheiten dann Sinn, wenn sie die Regeneration der nächsten Einheit nicht gefährden oder wenn man weiß, dass man für die nächsten 2 Tage nicht zum Training kommt.
Persönlich habe ich früher seltener trainiert aber dafür oft länger.

Heute trainiere ich allerdings deutlich häufiger (bis 12 Einheiten pro Woche). Da killt mich so eine Einheit für 2 Tage und mir geht zu viel "intensiveres" Training verloren.

Insofern ist es sicher auch eine Frage wo die "Begrenzer" liegen. Ist es die Ausdauer macht es vermutlich Sinn. Ist es eher sowas wie FTP, Grundschnelligkeit ist es vermutlich wenig hilfreich

Vom Gefühl würde ich sagen, dass Profis tendenziell deutlich mehr Einheiten trainieren aber bezüglich Länge und Dauer eher nicht zu den extremen tendieren.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist gerade online   Mit Zitat antworten