gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Überbikes 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2020, 00:04   #59
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.234
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jetzt wirds vogelwild...
Der Querschnitt (bzw. die Form des Querschnitts) einer Speiche ist für die Funktion komplett wumpe.
Nur: wenn man ein haltbares Laufrad bauen will, ist beispielsweise die Sapim CX Ray eine der besten Speichen auf dem Markt mit einer unübertroffenen Zahl von Lastwechseln.
Zudem leichter als ne konifizierte Race (2,0/1,8, klassisches DB-Speichen-Mass) und gar ne Laser (2,0/1,5).
Für diejenigen, die sichs leisten konnten, haben wir schon vor 20 Jahren selbst DH-Laufräder damit aufgebaut, und zwar nicht wegen der Aero-Eigenschaften der Speiche.
In Bezug auf die Kraftübertragung speziell bei scheibengebremsten Laufrädern hat die Form der Nabe, genauer: der Nabenflansche, wesentlich mehr Einfluss als die Speichen.




Jou.
(Ausser halt im Speichenbogen und je nach Felge da, wo die Speiche aus dem Nippel kommt)
Alter - ich bin sowas von raus
Dann doch lieber Rosen
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten