gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2020, 21:59   #7186
LRG-Mitglied
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
... Die Digitalisierung hat bei uns schon etliches an Umbruch und Arbeitsplatzverlust bewirkt
Und wird auch die nächsten Jahre bis zur Rente enorme Ungewissheit bleiben.
Ein sehr schönes Beispiel für eine einseitige Betrachtungsweise. Wieviel neue Jobs hat die Digitalisierung denn gebracht?

Es geht bei neuen Technologien immer um die Jobs, wieviel Jobs gehen verloren usw.

Aber auch die neuen Technologien benötigen Jobs, und die Wirtschaft benötigt Konsumenten.

Wenn man sich mal die Zeit vor etwa 100 Jahren denkt: Hätten die Menschen damals schon gewusst, dass computergesteuerte Maschinen ihre Arbeit verrichten, wären sie auch auf die Barrikaden gegangen. Genauso sieht es jetzt aus mit der Energiewende. Alte Jobs gehen verloren, neue Jobs entstehen. Das ist der Lauf der Evolution. Aber „nur“ wegen den alten Jobs noch länger an alten Technologien festzuhalten, die später sowieso wegfallen, was macht das für ein Sinn?

PS: Man kann sich mal die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Jobs in Deutschland angucken, seit den Neunzigern sogar gestiegen. Trotz Digitalisierung. Ob die Jobs gut oder schlecht bezahlt sind, ist ein anderes Thema. Fakt ist, die Menschen werden gebraucht, die neuen Technologien haben unterm Strich keine Jobs gekostet.

Geändert von LRG-Mitglied (29.01.2020 um 22:17 Uhr).
LRG-Mitglied ist offline   Mit Zitat antworten