gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2020, 13:21   #7157
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Im Greta-Thread diskutierten wir darüber, wie lange eine Warmzeit aufgrund der Menge der Treibhausgase, die sich jetzt schon in der Atmosphäre befindet bzw. noch entsteht, anhält und ob das seriös prognostiziert werden kann.

Ich möchte in diesem Zusammenhang einfach mal auf zwei Links verweisen. Erstens den kurzen Wikipedia-Eintrag dazu:
Kohlenstoffdioxid_in_der_Erdatmospäre: Unumkehrbarkeit_und_Einzigartigkeit

Und zweitens den in diesem Wiki-Eintrag zitierten Fachartikel, der bei der Klimasentivität zwischen eher kurzfristigen Prozessen (in 100 Jahren) und sehr lang wirkenden Prozessen (1000 und 10000 von Jahren) prinzipiell unterscheidet. (empfehlenswert)

"Compared with earlier studies, my results predict a much longer lifetime of human-induced future warming (23,000–165,000 y), which increases the likelihood of large ice sheet melting and major sea level rise. The main point regarding the legacy of anthropogenic greenhouse gas emissions is that, even if the fast-feedback sensitivity is no more than 3 K per CO2 doubling, there will likely be additional long-term warming from slow climate feedbacks. Time-dependent climate sensitivity also helps explaining intense and prolonged warming in response to massive carbon release as documented for past events such as the Paleocene–Eocene Thermal Maximum."
https://www.pnas.org/content/110/34/13739

d.h. zunächst mal stützen die aktuellen Studien bzw. der aktuelle Erkenntnisstand IMHO eindeutig Arne´s Auffassung.

Ein nächstes Thema wäre, ob man heute erkennen kann, dass Geoengineering erfolgsversprechend die Erderwärmung rückgängig bzw. erstmal stoppen kann, wovon derpuma ausgeht, und in kurzen Zeiträumen (hundert Jahre) die Erde wieder abkühlen könnte. Davon gehen meines Erachtens die Klimaforscher als Konsens nicht aus, weshalb sie eben als einzigen Weg empfehlen, die schnelle Reduktion der CO2-Emissionen und klimaneutrales Leben der Menschen.

Ps:
Im Greta-Thread landete das Thema, weil diese oben wissenschaftlich begründeten Aussagen als "Panikmache" a la Greta eingestuft wurden: "Alles richtig, aber Klugschnacker hat halt was behauptet, was mehr oder minder auch nichts anderes als leichte Panikmache ist" (derpuma).

Geändert von qbz (27.01.2020 um 13:30 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten