Hallo zusammen,
das mit dem Pulsgurt scheint ein Ausreißer gewesen zu sein. Aber ich habe ihn jetzt auch immer brav angefeuchtet! :-)
Training letzte Woche (20 - 26.01.20):
Schwimmen: ca. 1,5km/1:15 Schwimmtraining (Technik Technik Technik)
Radfahren: 1 Std. Spinning + 20km MdRzA
Laufen: insg. 17km/2:45 auf 3 Einheiten 2x nach Plan Walking/Laufen + 1x Tempowechsel mit der Laufgruppe
Sonstiges: 2x10 Minuten mit (kranken) Pferd spazieren gegangen + 45 Min Reiten
Ruhetag: Sonntag
Was geklappt hat:- Bin seit längerem mal wieder frei geritten und kann's noch

- Altdeutsch Rücken bisschen im Bewegungsablauf geändert und schon keine Nasenspülungen mehr

- Letzter Tempowechsel 3:41/km lt. Uhr ... ok nur 20 Sekunden lang

Was nicht geklappt hat:- Wollte eigentlich am Sonntag die dritte Einheit lt. Lauf-Plan machen - am Samstag kam aber schon unser DVB-C-Receiver. Danke für den Tipp @Solution (Empfehlung "Smart" DVB-C Receiver). Nachdem letzte Woche unser alter über den Jordan gegangen ist...
- 2/3x MdRzA --> logistische Gründe, da ich auch 3x zum Reitstall diese Woche gefahren bin
Planung diese Woche:
Mo: MdRzA + Spinning ggf. Zumba nachher
Di: MdRzA + HM:W03E1 (2020): 20min GA1↓ (68-70% max. HF) + 35min GA1→ (72-75% max. HF) + Lauf ABC + 5x 80m STL/ mit je 80m Trabpause
Mi: MdRzA + Schwimmtraining
Do: DONAURUN: Sternlauf + Technikläufe (W3E2)
Fr: Reiten + Bodenarbeit mit 2 Pferden
Sa: Bodenarbeit mit 1 Pferd - "Ruhetag"
So: Bodenarbeit mit 1 Pferd + HM:W03E3 (2020): 30min GA1↓ (70-72% max. HF) + 30min GA1→ (75-78% max. HF) + Lauf ABC + 3x 100m STL/ mit je 100m Trabpause
Kleiner Exkurs...
Was ist Bodenarbeit mit dem Pferd?
Unser "Kleiner" Großer ist erst 4,5 Jahre alt. Bei der Bodenarbeit Gymnastiziert man das Pferd vom Boden aus. So kann er uns beschwerdefrei beim Reiten tragen. Nebenbei ist es eine Art "Pferdeschule" (vgl. Hundeschule). Man kann sich vorstellen, dass es erstrebenswert ist, jederzeit sein Pferd anzuhalten z. B. wenn Straßenverkehr dazu kommt. Nebenbei lernen wir wie sich das Pferd in verschiedenen Situationen verhält.
Grüße!