gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2020, 08:02   #7132
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Food for thought

Nachdem das bei irgendeiner ARD-Wettervorhersage in dieser Woche in einem Halbsatz erwähnt wurde und den Zusammenhang zwischen Trockenheit in Australien und Überflutungen in Ostafrika erklärt (erklären soll) und ich zuvor noch nicht davon gehört hatte, habe ich in Sachen
Indischer-Ozean-Dipol / SST-Anomalie / ENSO (El Niño-Southern Oscillation)
etwas herumgeklickt.

Lest selbst:
Indischer-Ozean-Dipol

El Niño-Southern Oscillation = Enso

Der Indische Ozean besitzt hiernach eine ähnliche Ozean-Atmosphäre-Dynamik wie der Pazifik mit dem ENSO-Phänomen, die als Indian Ocean Dipole (IOD) in die Literatur eingegangen ist. Bei einem positiven IOD ist die Meeresoberflächentemperatur im Osten ungewöhnlich niedrig und im Westen vor der ostafrikanischen Küste verhältnismäßig hoch, bei einem negativen verhält es sich umgekehrt.

Die Vorstellung, dass man mit dem Abschalten von deutschen Braunkohlekraftwerken innerhalb von ein paar Jahrzehnten etwas daran ändern kann und die Art und Weise wie über Abschalten, Flugscham und die Bedeutung von E-Autos in Deutschland berichtet und diskutiert wird, finde ich (...nach der Suche nach einem passenden Wort...) bizarr.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten