Zitat:
Zitat von ThomasG
|
Statt Links zu posten, die sich sowieso kaum einer ansieht (ich habe nach 2 Minuten wieder weg geklickt), wenn sie ellenlang sind und aus einer Pressekonferenz der Linkspartei stammen, solltest du dir besser die Mühe machen die (deiner Meinung nach) wichtigen Kernaussagen zusammenfassen.
Denn man kann nur über Aussagen und Thesen diskutieren und nicht über Links.
Wagenknechts Kernaussage krankt schon in der Einleitung daran, dass sie auf dem relativen Armutsbegriff basiert (also auf der Definition, dass diejenigen in deutschland arm sind, die deutlich weniger als der bevölkerungsdurchschnitt verdienen). Da der Bevölkerungsdurchschnitt in deutschland dank einer (noch florierenden Wirtschaft) heute wesentlich mehr verdient, als vor 10, 20 oder 30 Jahren hat die relative Armut zugenommen, obwohl auch die Armen in Deutschland mehr Geld zur Verfügung haben, als früher.
Zitat:
|
Zitat von wissenschaftlicher Dienst des Deutschen bundestages
|
Der relative Armutsbegriff ist nicht grundsätzlich verkehrt, aber er bildet eben nur eine Teilwahrheit ab. Man kann in Deutschland alles haben, was man existenziell zum Leben braucht (Essen, eine warmes dach über den Kopf, passende Kleidung, eine funktionierende Krankenversorgung bis hin zum einklagbaren Recht auf Maximalversorgung im Krankheitsfall z.b. bei notwendigen Organtransplantation oder onkologischen Erkrankungen, die 6-stellige Behandlungskosten verursachen) und trotzdem arm sein.
95% der restlichen Weltbevölkerung (und in sehr vielen Ländern auch die jeweilige Mittelschicht) können von solcher Armut angesichts existenzieller Nöte und Sorgen zum Teil nur träumen.