Zitat:
Zitat von schnodo
............
Ich probiere halt alle durch und nehme bei jedem mit, was mir gefällt. Den "Dings aus Tännerdings" finde ich sympathisch und er gibt sich viel Mühe. Ich bin gespannt.
An dieser Stelle finde ich interessant und lustig, dass Sheila das Gleiche schreibt, nur dass die 80 % von Total Immersion das sind, was sie für 20 % hält. Das muss man sich aus ihrer Sicht mal eben schnell aneignen, weil es das notwendige Minimum darstellt. Danach fängt das Schwimmen überhaupt erst an. 
|
wenn ich seine Videos richtig verstanden habe, dann ist 1:30/100m für ihn kein Schwimm-Tempo - da bleibt bei mir hängen: alle, die langsamer als 57min/3,8km sind, sind aus seiner Sicht... - ich kann mir nicht vorstellen, das mir das gefallen könnte.
Dir wünsch ich Viel Spaß.
zu Sheila kann ich nix posten - ist es doch so, dass ich in meinem Campingstuhl 10m von der Wasserlinie entfernt ein Schwimmbuch in der Hand habe, hoch motiviert, enthusiastisch, kurz vorm vermeindlichen Durchbruch stehend - lauf ich dann die 10m zum und nochmal 5m im Wasser - und dann hab ich vergessen, was ich ausprobieren wollte

- meist hängt dann der Kopf..... und dann - aha - lass den Kopf im Wasser hängen!
Manchmal lauf ich dann zurück, um nochmal zu spicken - jo mei - wers nicht im Kopf hat, muss die Füß benutzen.
Mein eigenartiges, kautziges Verhalten am öffentlichen Strand hat Beobachter schon zum Nachäffen beflügelt - erst hat es mich stutzig gemacht, dann hab ich verärgert reagiert, um dann doch drüber lachen zu müssen - stell ich mich wirklich so deppert an?
Noch ein Buch mit einer komplett gegensätzlichen Phliosophie??.... nöö nöö