gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PTO – Professional Triathletes Organisation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2020, 19:28   #67
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Danke Moorii: Blumen:

Ich bin auch etwas verwundert über den Grad an Missgunst, Provokation und Sozialneid, der sich hier in diesem Thread entwickelt hat. Da er aber vor allem von einem einzigen Nutzer ausgeht, ergibt sich eventuell auch ein insgesamt irreführendes Gesamtbild.

Estebban hat sich ja gestern bereits klar positioniert, als ich eine reichlich nebulöse Ankündigung gemacht habe und ohne dass er gestern auch nur im entferntesten wusste, um was es heute ging, stand das Urteil über die heutige News schon gestern abend unumkehrbar fest:



Heute hat sich Estebban in bislang sage und schreibe 20 (!) zum Teil langen und ausführlichen Einzelbeiträgen im Collins-Cup-Thread sowie im PTO-Thread zu Wort gemeldet, um offensichtlich zu begründen, dass sich bei der heutigen Veröffentlichung zur PTO und zum Collins-Cup um für den Triathlon unwichtige und belanglose Dinge handelt.

Ich kann grundsätzlich verstehen, wenn jemandem ein Thema oder ein Teilaspekt des Triathlons egal ist:

Ich interessiere mich für den Triathlonsport in nahezu allen Facetten, aber bin da halt auch etwas anders gestrickt als der Durchschnittsuser.

die meisten hier im Forum interessieren sich nicht für ITU und WTS-Rennen , ich mich schon.

Ich interessiere mich für Regelwerkfragen und Sportpolitik, ist den meisten hier im Forum auch egal.

Als Athlet interessiere ich mich für Technik und Trainingsfragen: da befinde ich mich hier im Forum in allerbester Konkurrenz, denn das interessiert scheinbar fast jeden Triathleten.
Ähnlicher Grundkonsens herrscht bei den sehr heiß diskutierten "Wer gewinnt Ironman XXX 20xx-Threads.

Ernährungsthreads klicke ich meist gar nicht an, obwohl hier doch auch sehr beliebt. Geschmackssache...

Warum man sich aber 20 mal an einem einzigen Tag in Forumsthreads mit der Kernaussage einbringt: "Alles unwichtig! betrifft mich nicht! Nichts wird sich ändern!" ist auf den ersten Blick nicht so ganz leicht zu verstehen.

Wahrscheinlich geht es einfach darum, das letzte Wort zu behalten, denn es ist ja allgemein bekannt, dass in einer Diskussion immer der Recht hat, der das letzte Wort behält.
Ich verstehe ehrlicherweise nicht warum das ganze jetzt auf eine persönliche Ebene gehoben werden muss? Ich habe eine offensichtlich komplett andere Meinung zu dem Thema als du - das ist doch auch vollkommen in Ordnung bzw. Auch das schöne an einem Forum, dass es unterschiedliche Meinungen gibt und diese ausgetauscht werden, oder verstehe ich das falsch?
Darüberhinaus habe ich - auch in dem Wissen, dass du in gewisser Weise persönlich betroffen bist - mehrfach betont, dass ich mir wünsche, dass es etwas bewirkt.
Mir jetzt „Missgunst, Provokation“ oder gar „Sozialneid“ zu unterstellen halte ich für vollkommen deplatziert.
Ja, ich empfinde die Art der Kommunikation als schwierig - sowohl die nebulösen Ankündigungen gestern (ich hab sie von dir und von Lucy Charles IG Account vernommen, ich weiß nicht wo sie sonst noch auftauchten) als auch das heutige in den Himmel heben dieser „Revolution im Triathlonsport“.
Was ich heute darstellen wollte und m.E. Mit Argumenten in die Diskussion einbringen wollte waren 3 Punkte:
1. Ich glaube nicht daran, dass die PTO für die Profis eine deutliche Verbesserung der Verhandlungsposition darstellt
2. ich glaube man ist Marketingtechnisch für eine - in meinen Augen - nischensportart an einem Punkt angekommen wo es schwer wird weitere Gelder zu generieren. Der langdistanz Triathlon ist für mich nicht Massen-TV-tauglich und da liegt das große Geld.
3. und da gehen unsere Meinungen vielleicht am weitesten auseinander: für mich ist langdistanz triathlon ein großes Fest des Ausdauersports, bei dem sich Amateure einen Traum erfüllen. Die einen schneller, die anderen langsamer. Wer dann noch Talent, Ehrgeiz, Fleiß und co mitbringt, kann evtl. sogar davon leben. Der Sport sollte sich aber nicht dafür verbiegen / verändern, damit man dieser Minderheit bessere Verdienstmöglichkeiten eröffnet bzw. die Mehrheit der zahlenden AKler soll mE nicht darunter leiden.



Wenn diese Meinungen mich für weitere Beiträge disqualifizieren halte ich mich gerne in Zukunft aus Themen raus, die den Profisport betreffen.
  Mit Zitat antworten