gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PTO – Professional Triathletes Organisation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2020, 18:06   #62
moorii
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 915
Ich bin wirklich verwundert, wie negativ und pessimistisch die Situation hier diskutiert wird. Dachte Sportler denken positiv.
Ohne diese Initiative würde sich sicherlich nichts ändern, mit der PTO besteht aber eine Chance. Für mich hängt der Erfolg an zwei Fragen.

1. stehen die Top Athleten (zB auch bei einem möglichen Boykott) voll dahinter?

Hafu hat ja angedeutet, dass es jetzt erstmalig richtige Verträge zwischen der PTO und den Pros gibt. Da sind solche Themen sicherlich geregelt und damit sehe ich das gar nicht so schwarz.

2. Was sind die Rennen „wert“ wenn dort keine Pros starten!

Ich denke schon, dass die Attraktivität viel von den Pros ausgeht. Ich war zB dieses Jahr in Frankfurt an der Strecke um Frodeno und Kienle einmal live zu erleben. Hawaii oder Frankfurt ohne Pros hätte mE. medial schon negative Konsequenzen und wird sicherlich nicht im Interesse von IM sein. Gerade die Einnahmequelle durch Bildrechte etc. haben sie ja gerade erst für sich entdeckt. Jede Sportart lebt von Ihren Idolen.

Daher bin ich der Meinung, dass es guter Schritt ist. Die PTO kann etwas bewegen und zu 100% mehr als wenn nichts gemacht worden wäre.
moorii ist gerade online   Mit Zitat antworten