gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon Crew Cologne Trainingspläne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2020, 14:22   #83
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Die Werte stimmen schon. Hatte vorher einen Power2max Wattmesser und jetzt den assioma. Beide Wartmesser liegen dicht beieinander.
und wie ich geschrieben habe kommen diese Werte nicht von alleine. Hab in 2 Jahren ungefähr 40 Testtage hinter mir. Ich habe mir diese guten Werte erarbeitet.

Ob ich jetzt ne 4:35 fahre werde ich sehen. Wenn es langsamer wird dann ist das auch ok. Ich werde durch WK Simulationen meine Wattwerte ermitteln und mich daran halten. Es kommt dann raus was raus kommt. Diese Zielzeit habe ich mit dem Tool von Aerotune ermittelt. Das war die Zeit welche mir ausgespuckt wurde. Nach dem Rennen weiß ich mehr ;-)

Man muss ja Ziele haben die man verfolgt. Meine sind ambitioniert aber nicht ganz unrealistisch. Roth ist für mich so gesehen auch wie ne feuerprobe ob ich das Zeug habe auf ne Hawaii quali. So lange ich noch jung bin will ich ne schnelle Zeit machen
Kido ist offline   Mit Zitat antworten