Zitat:
Zitat von Hafu
Inwieweit man Atomstrom als C02-neutral bezeichnen darf, da lässt sich natürlich streiten. Einerseits wegen der Atommüll-Problematik und andererseits eben gerade in der Erdbebenregion wegen der spezifischen Gefahren der Atomkraft, die bei der Fukushima-Katastrophe deutlich geworden ist.
|
Atomkraft ist nicht ganz CO2-neutral, wenn man die Förderung und Aufbereitung des Urans betrachtet - aber die Gründe die Du aufführst, haben mit CO2-Neutralität nichts zu tun. Ich finde, das sollte man immer sauber trennen, da es ja sehr wohl Aspekte geben kann, die zwar klimatechnisch negativ aber aus anderen Gründen positiv sind, oder eben anders herum.
Die Atommüllproblematik ist keine CO2- oder Klimaproblematik, sondern ein Gesundheitsrisiko über viele viele Jahre - die neuen Atomkraftwerktechnologien, die ich zuletzt verlinkt habe, tun einiges, um dies zu reduzieren. Und auch Fukushima war überwiegend eine Naturkatastrophe; im Vergleich zu den Tsunamischäden und -toten waren die atomaren Auswirkungen sehr gering - für mich hat es eher deutlich gemacht, daß sogar relativ große menschliche Fehler für mich überraschend wenig Schaden angerichtet haben im Vergleich mit z.B. Tschernobyl.