gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verletzungsbedingtes Training mit Pull-Buoy
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2020, 19:54   #11
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
1200 Paddles ist nur etwas für Geübte.
Generell gilt: je größer die Paddles, desto kürzer die Strecken. Mit großen Dingern eher bis 100er. Besser so was wie 3x3x50. Mit kleinen auch mal 5x200, wenn du die Paddles gewöhnt bist.
Und nicht vergessen, die Kraft, die du mit den Paddles aufbaust, auch in Speed umzusetzen. Sonst wird dein Zug zwar kräftig, aber lahm. Das sieht man häufig bei Triathleten, die viel mit Paddles schwimmen
Bei 3 Trainingseinheiten pro Woche max 2x mit Paddles. Eher 1x.
Auf meinem Plan stehen:

25 einarmig 25 kraul, das dann 4 mal
400 meter PB und kleine Paddles
400 meter normal kraul
400 Meter PB und kleine Paddles
400 mter normal kraul
danach dann noch weiterkraulen...
das ganze von nem Trainer, konservativ ausgelegt auf Trainingpeaks...
Ansonten lasse ich zur Zeit wegen Knie auch den eh schon kaum vorhandenen Beinschlag eh weg...
Da ist also genug Möglichkeit Dein Cardio und KA zu erhalten-auszubauen...hat keiner gesagt, dass es dann nicht eintönig wird oder spass macht .-)
Gute Besserung
  Mit Zitat antworten