gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pedal-Powermeter Empfehlung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2020, 10:20   #41
Tobi-161
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn man vorhat, den Powermeter an zwei Rädern zu benutzen, dann hat man nicht zufällig, sondern mit voller Absicht an beiden Rädern denselben Tretlagerstandard.

Ein Tretlager kostet 30,-€, so dass das nicht gerade Raketenwissenschaft ist, die Innenlager anzugleichen.

stimmt natürlich!


Mein Ausgangspunkt war halt ein anderer. Meine Räder sind schon etwas betagt, mir kam es nicht in den Sinn wegen dem Powermeter gleich zwei neue Räder mit gleichem IL-Standard zu besorgen.
Deshalb war das für mich einfacher und günstiger. Plus Vorteil Leihrad im Trainingslager.
Wer natürlich seine Räder auf die PM-Kurbel abstimmt, wird diese vermutlich auch ins Trainingslager mitnehmen, auch klar Aber soo schnell/ambitioniert bin ich nicht




Um noch auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen: Ich fahre am RR 50/34 und am Triathlon-Rad 53/39 mit unterschiedlichen Kassetten...
Tobi-161 ist offline   Mit Zitat antworten