Zitat:
Zitat von qbz
Um jetzt nicht Off-Topic zu werden, nehme ich jetzt einfach mal das Beispiel Atomstrom. Hier ist (bzw. in DE war) das Verhältnis von erbrachten bzw. in der Zukunft notwendigen Aufwendungen der Allgemeinheit zum Verhältnis der Untentabilität eines privaten Konzerns mit rein privaten Investitionen besonders extrem. Es gibt keinen privaten rentablen Betrieb von Atomkraft.
|
Dein Beispiel belegt leider nicht, daß ein staatlicher Betrieb in irgendeiner Weise die Aussicht auf höhere Wirtschaftlichkeit hergibt. Abgesehen davon gibt es auch keinen privaten rentablen Betrieb von z.B. Photovoltaik. Meine Anlage amortisiert sich gerade so bis zum Lebensende nur dank relevanter staatlicher Subventionen; wenn ich meinen Solar-Strom auf der Strombörse verkaufen müsste, würde ich massiv draufzahlen, da ich nicht mal Ansatzweise meine Lieferungen dem Bedarf anpassen kann (da ich es mir leisten kann, würde ich es aus Idealismus trotzdem machen, aber wirtschaftlich wäre es nicht).