gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von 0 auf LD in 4 Jahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2020, 15:51   #113
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis, aber ich denke es gibt eine Ursache für das Runners Knee und ich erhoffe mir durch Osteopathen die Ursache und entsprechende Gegenmaßnahmen für ein Wiederauftreten herauszufinden, nachdem die Schmerzen hoffentlich irgendwann wieder weg sind. Sorry, bin durch meinen Beruf (Qualitäter, 8D-Bericht und sowas) sehr von der Denkweise her "vorbelastet".

Das alles erst nach einer entsprechenden Pause natürlich. Ist natürlich sehr frustrierend, dass das nun schon das 3. Jahr in Folge ist, dass mir eine mehrwöchige Pause in der Vorbereitung aufgezwungen wird.
Ich verstehe deine Frustration schon - ehrlicherweise liest sich aber eben dein Blog kontinuierlich immer wieder eine recht kurze Geduld raus. Das mag reine Interpretation von mir sein, ist aber typisch für „im dritten Jahr in Folge wird mir eine Pause aufgezwungen“.
Natürlich kann es sein, dass der Osteopath dir helfen kann. Die Ursache wird aber zu 99% eine klassische Überlastung sein. Zu viel Umfang, zu schnell zu viel Intensität, zu oft ein „zwicken“ ignoriert. Auch der Umstand, dass du es auf beiden Seiten hattest deutet darauf hin.
Idee - wie wäre es denn mal mit einer Laufstilanalyse. Also nicht beim runners Point um die Ecke sondern bei einem Trainingsinstitut (in ffm gibts die zb: https://www.iqathletik.de/iq-kinetikfit/laufanalyse/)
Mit so jemandem kann man dann auch mal sorgfältig eine Anamnese deiner Verletzungen der letzten Jahre machen, Trainingssteuerung besprechen, Schwachstellen im Körper finden gegen die man aktiv arbeiten kann etc.

Am Ende wird es aber Geduld brauchen und nicht ein „nimm diese Einlagen und du Hast nie wieder schmerzen“ werden.
  Mit Zitat antworten