Zitat:
Zitat von Estebban
Wenn’s wirklich das „Runner‘s knee“ ist braucht’s halt auch keinen osteopathen sondern mal eine Entzündung auskurieren lassen. Also mal wirklich nicht laufen, bis der Schmerz weg ist und nicht irgendwelche Abkürzungen suchen.
Und dann im Anschluss eben auch vorbeugend dran arbeiten, regelmäßig dehnen / blackrollen und was bei mir extrem geholfen hat: vor jeder (!) Einheit, auch vor 40 Minuten rekom laufen mich aufwärmen und mobilisieren.
Zum Beispiel sowas: https://youtu.be/4jCDjnzI6W0
Und letztlich will das niemand in einem Blog mit dem Namen „von null auf XY“ hören, aber der Körper braucht Zeit. Deine Lunge ist schnell trainiert, deine Muskeln auch, sehnen, Knorpel und co eben nicht. Das braucht Zeit, Abkürzungen gibt es keine.
|
Danke für den Hinweis, aber ich denke es gibt eine Ursache für das Runners Knee und ich erhoffe mir durch Osteopathen die Ursache und entsprechende Gegenmaßnahmen für ein Wiederauftreten herauszufinden, nachdem die Schmerzen hoffentlich irgendwann wieder weg sind. Sorry, bin durch meinen Beruf (Qualitäter, 8D-Bericht und sowas) sehr von der Denkweise her "vorbelastet".
Das alles erst nach einer entsprechenden Pause natürlich. Ist natürlich sehr frustrierend, dass das nun schon das 3. Jahr in Folge ist, dass mir eine mehrwöchige Pause in der Vorbereitung aufgezwungen wird.