|
ich kenne niemanden in meinem umfeld, der beim laufen die pacefunktion seiner gps uhr als steuerungsmittel benutzt. dazu sind ALLE uhren zu ungenau.das liegt einfach an deren funktionsweise.
was man machen kann, ist sich nach jedem gelaufenen kilometer die absolvierte zeit anzeigen zu lassen und danach steuern. über einen kilometer geglättet stimmen die gps uhren mit 1-3% abweichung, sprich bei 1000m mit 10-30m abweichung, was je nach lauftempo 1,5 - vielleicht 10 sekunden sind. das ist aus meiner sicht tolerabel, da man da kaum den angestrebten trainingsbereich verpasst.
|