gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2020, 02:13   #6791
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.546
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Nein, ich war auf dieser Seite zum ersten Mal.
Von wo ich die Links habe, möchte ich keine Auskunft geben. Danke für deine Erklärungen zu den Bränden in Australien. Fand ich sehr interessant.

Aber das Video ist auch sehr interessant, schaue es dir doch an.
Okay, ich habe es mir angeschaut.

Dass Fracking viel Wasser vermischt mit chemischen Stoffen braucht, um das Gas aus dem Gestein zu lösen, und es wegen der chemischen Zusatzstoffe in ungereinigtem Zustand sicher in der Tiefe bleiben sollte, ist bekannt. Eine Reinigung und Rückführung ins Oberflächengrundwasser ist technisch möglich und wird an manchen Stellen in den USA praktiziert, verteuert aber das Gas.

Das Video gibt aber überhaupt keine Mengen an: Wieviele Fracking-Bohrungen gibt es wo, wann wurde das Wasser entnommen, bleibt es in der Erde? Das meiste Wasser pro Bohrloch wird aber nur innerhalb einer sehr kurzen Zeit (10-14 Tage) verbraucht. D.h. dadurch könnte es zeitweilig regional begrenzte Absenkungen des Grundwassers im Umfeldbereich der Bohrungen geben, aber wie lange halten die vor? Ohne die Kenntnis der Mengen und Bohrzeitpunkte kann man keine Aussagen treffen, was das Video aber tut. Er müsste Wasserstände, Grund- / Oberflächenwasser, Regenmengen, Anzahl der Bohrungen (wann), etc. sich anschauen oder so etwas als Untersuchungen anführen, die es auch bestimmt gibt, da bin ich mir sicher.

Aber wer die australische Regierung als illegitim betrachtet und als einen Haufen Kriminellen, zitiert halt keine statistische Angaben dieser Regierung. Das Video nennt ja nicht mal die Regenmengen der letzten Jahre in den einzelnen Regionen!

Ps:
Fracking verwendet pro Bohrloch in der ganzen Laufzeit ca. 7 volle Olympiabecken Wasser.

Geändert von qbz (12.01.2020 um 02:26 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten