gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2020, 21:19   #6749
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Breaking News: Frankfurt prüft, ob Heizpilze verboten werden sollen. Heizpilze werden oft eingesetzt, um Straßencafés auch im Winter betreiben zu können.

In Berlin, Köln und München sind sie bereits verboten.

Nach Angaben einer Bürgerinitiative, die den Verbot erreichen möchte, liegen die Emissionen eines Heizpilzes bei bis zu 3,5 Kilogramm pro Stunde. Pro Jahr könnte sich das auf vier Tonnen Kohlendioxid summieren. Das ist so viel wie ein Neuwagen produziert, der 20.000 Kilometer im Jahr fährt.

Scheint mir zwar insgesamt nicht so viel zu sein (denn sooo furchtbar viele Heizpilze gibt es nicht), aber es ist doch ein Ausdruck einer gedankenlosen Dekadenz. Muss man wirklich im Winter draußen seinen Kaffee trinken? Falls ja, soll man sich eine Decke geben lassen oder sich warm anziehen.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten