gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2020, 10:56   #11581
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der Spruch mag einfach gestrickt sein, aber danach auch im Alltag konsequent zu handeln, insbesondere wenn man damit Geschäftspartner (wie bei Dude) oder Rennveranstalter (wie im Beispiel Collins-Cup) verprellt und empfindliche persönliche finanzielle Einbußen für derartig konsequentes Verhalten in Kauf nimmt ist wesentlich komplizierter, als wenn man sich auf den lapidaren Standpunkt stellt. "Sperre verbüßt, Angelegenheit erledigt".

Es hat schon auch viele praktische Gründe, warum die allermeisten Radprofis, Veranstalter und Sponsoren/ Ausrüster ihr Verhalten eher an der oben zuletzt genannten Devise ausrichten, weil es einfach viel einfacher ist, das Dopingthema im Alltag auszublenden.

Klar, Dude wird sicher einen Moment länger darüber nachgedacht haben, auch über andere Sponsoren und sein Verhalten dazu.
Seine Konsequenz in diesem Punkt ist auch ein Teil seiner Glaubwürdigkeit. Ich vermute, er wird andere Sponsoren finden.





Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Und ich finde es ziemlich gruselig, wenn viele Radfahrer kein Problem mit Riis als Team-Manager bei NTT Pro Cycling haben.

Ich finde den Spruch gruselig und Biane Rijs als Team Manager auch. unnu?