Zitat:
Zitat von qbz
Frankreich verzichtet vorerst auf den Bau neuer Atomreaktoren: Umweltministerin Elisabeth Borne kündigte am Mittwochabend bei einer Anhörung in der Pariser Nationalversammlung an, die Entscheidung sei auf frühestens Ende 2022 verschoben. Das ist nach der ersten Amtszeit von Präsident Emmanuel Macron. Bis dahin soll nach ihren Worten auch ein Umstieg auf erneuerbare Energien geprüft werden.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...7-8599fba79414
|
Mir fällt jetzt gerade kein guter Gag mit "kurzer Halbwertzeit" ein, aber zwischen der Überschrift "
Frankreich verzichtet vorerst auf Bau neuer Atomkraftwerke" des oben von qbz verlinkten
Spiegel-Artikel und der Überschrift dieses Spiegel-Artikel "
Drei Gründe, warum Frankreich nicht von der Atomkraft lässt" liegen gerade einmal sechs Tage.
Ist Relotius zurück?
Oder ist das wie in Deutschland? Sonntags darf die Umweltministerin von der heilen Welt reden und am Montag sagt wieder der Wirtschaftsminister wo es lang geht.
Andererseits: Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern.