gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gesucht: Empfehlung für robusten Einkaufstrolley
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2020, 10:54   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von Drop Beitrag anzeigen
Jetzt überlege ich, welche Räder wohl gut wären, wenn man den shopper auch mal mit dem Fahrrad ziehen möchte (KUgellager, Luft oder Vollgummi, Kunstoff oder Metallfelge).
Die Frage kannst du doch leicht selbst beantworten.
Was machen die Räder? Halten den Kontakt zum Boden, federn, idealerweise auch dämpfen und sie sollen leicht rollen.
Theoretisch könnte man dazu einer Kunststofffelge ein paar günstige eigenschaften mitgeben, bei nem Vehikel für roundabout 200Öre, wo zwo davon dran sind, wird das finanziell aber wohl knapp.
Von daher an dieser Stelle egal ob Plaste oder Metall, auch mehrteilige Räder, die aus Nabe und Felge wie beim Fahrradrad eingespeicht sind, bringen imho keinen Vorteil, weil man keine Ersatzteile dafür finden wird und nichtmal ein passendes Werkzeug zum Zentrieren.
Kugellager sind eh alternativlos (aber wer will, kann gern auch nach Kunststoffbuchsen als Gleitlager gucken und hoffen, dass die leicht laufen und dauerhaft spielfrei bleiben), Luftbereifung mehr oder weniger auch, halt mit allen Vor- und Nachteilen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten