Zitat:
Zitat von Su Bee
Solange wir noch auf dem Berg wohnen...
|
Naja, da bin ich dabei. Und hier gehts _richtig_ rauf.
Also so, dass ich beim Runterfahren echt Respekt hab.
Nachdem mir ja aber die Firma genug Ebikes in die Garage stellt, ist das nicht so das grosse Thema.
Daher spukt mir eben der Travoy durchn Kopf bzw. eben ne Fahrrad/Trolley Lösung.
Nen BobYAK hab ich ja, damit komm ich aber um die Fusswegserpentine hoch zu meiner Burg nicht rum und abgekuppelt ist das Ding nicht so richtig gut zu händeln.
Was das Ankuppeln anbelangt, hab ich bei Andersen gesehn, dass die ne Lösung haben, die Aufnahme der Kupplung in nen SnapIt-Gepäckträger einzuschnappen.
Das ist an sich ganz pfiffig, da ich kein Freund von Anhängeeinrichtungen bin, die irgendwo hinterm Gepäckträger sind, weil das fette Ding da hinten halt sehr unharmonisch hinausragt (und ichs von der Krafteinleitung ins Bike für ungünstig halte).
Den Punkt in Klammern eliminiert die abnehmbare Lösung natürlich nicht, den optischen schon.
Andererseits ist ne Kupplung an der Sattelstütze recht dezent und kräftetechnisch besser, man kann aber natürlich nix mehr aufn Gepäckträger obendrauf schnallen. Und braucht ne Mords Deichsel, die übern Gepäckträger und bis zur Sattelstütze geht.
Da taugt mir die dezente Aufnahme an der Hinterachse vom BobYAK schon arg.
Oder die der meisten Kinderanhänger, die ebenfalls an der Hinterachse oder Kettenstrebe befestigt wird.
Vielleicht meinen alten Herrn mal zum Verbleib dieses oben erwähnten Anhängers befragen.
Dezente Kupplung, als Radanhänger und Handwagen zu gebrauchen, den Trolley-Nimbus brauch ich ja nicht.