Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Ach, na ja. Weltenbrand...
Trump droht dem Irak mit Sanktionen. Na und? Noch ein Land mehr im Club der von Sanktionen bedrohten Staaten, zu denen auch Deutschland gehört.
Mit großer Präzision und wenig direkten Begleitschäden haben die Amerikaner im Irak einen iranischen General getötet. Die heftigen Reaktionen im Iran zeigen, dass man (in fetten Anführungszeichen!) den "Richtigen " getroffen hat.
Wer unter uns hat noch nicht versucht sich vorzustellen, wie Europa heute aussehen würde wenn das Attentat gegen Hitler geklappt hätte?
Ich werde der alten Börsenweisheit "Kaufen wenn die Kanonen donnern" folgen und mein Depot aufstocken. „Seid gierig, wenn andere ängstlich sind, und seid ängstlich, wenn andere gierig sind“, empfiehlt Warren Buffett.
Gruß
N. 
|
Trump als demokratischer Befreier?
Der iranische General landete offiziell und nicht geheim in Bagdad, eher ein leicht auszumachendes Drohnenziel. Er hat in den Jahren davor in Absprache mit der irakischen Regierung zur Beseitigung des islamischen Staates und seiner Terrorherrschaft beigetragen, wie auch die USA. Quasi ein ehemaliger Kriegsverbündeter des Iraks und auch der USA gegen den IS.
Mal abgesehen von der eindeutig völkerrechtlichen Illegalität der Handlung (Mord mehrerer Personen), bringt jetzt der Terroranschlag dem Iran eine neue Regierung und eine demokratische Verfassung näher? Ganz im Gegenteil, die Repression im Iran wird indirekt dadurch unterstützt und der Nationalismus im Inneren angefacht (siehe Trauerfeier heute), die Kontakte zu Ausländern etc. schwieriger.
Dass man Soleimani nicht als Ziel wählte, weil er einer Diktatur dient, ist wohl allen klar, sondern vermutlich aus innenpolitischen Gründen. Ansonsten fragt man sich, weshalb die USA-Drohnen nicht einen saudischen Herrscher treffen, der einen kritischen Landesbürger bei der Abholung eines für seine Heirat notwendigen Dokumentes in der Botschaft töten und verschwinden lässt. Saudi-Arabien gilt als extremere Willkür-Diktatur bei der Staatsverfassung wie der Iran und die USA zählen als engster Verbündeter.
Dass Börsenspekulanten bei Kriegen verdienen, ist mir bekannt, aber man kann es gerne betonen.