Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
ok Knackpunkt bei dieser Geschichte ist das Wort sinnvoll. Wer definiert was für wen sinnvoll ist.
Greta Thunberg? Patrick Lindner? Du? Ich? 
|
Jeder sicher auf seine Weise. Ich definiere sinnvoll meiner täglichen Arbeit entsprechend als "den größten Effekt mit den geringsten Mitteln bzw. in kürzester Zeit erreichen, auch um den Preis von Abstrichen vom Idealen" oder auch versuchen, 80 % des Effekts mit 20 % des Einsatzes zuerst zu erreichen, bevor ich die schwierigen 20 % mit großem Aufwand angehe, also effizient, pragmatisch.
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
danke, klingt zu schön um wahr zu sein. Also das was im Artikel steht. Mir fehlt das Hintergrundwissen dazu.
|
Stimmt aber, es gibt noch jede Menge Literatur dazu. Noch vor knapp 10 Jahren war ich auch absoluter Atomkraftgegner, aber mit diesen Entwicklungen und angesichts der behaupteten CO2-Problematik erscheint es mir sehr unsinnig, diesen Pfad komplett auszuklammern, wenn die anderen Pfade auch nicht wirklich näher an der Umsetzung sind (zumindest was die großtechnischen Speicher für Sonne und Wind angeht).
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
Ja das "wusch wusch wusch" der Rotorblätter ist schon beeindruckend. Da muss man aber schon ziemlich nahe dranwohnen.
|
Tja, eben in Windrichtung weniger als 1000 m, oder?