gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2020, 18:37   #6583
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Bleibt aber das Problem der Entsorgung. Wir versuchen dann sozusagen jetzt erstmal die Welt zu retten um sie dann später vorm Atommüll retten zu müssen.
Es gehr mir primär darum, was man kurzfristig mit hoher Wirkung tun kann, wenn CO2-Reduktion das oberste Gebot ist. 10 - 20 Jahre mehr Laufzeit erhöht die bereits vorhandene Atommüllmenge nur minimal, reduziert aber CO2 beträchtlich. Und inzwischen stehen schon Atomkraftwerk-Technologien bereit, die Atommüll weiterverwerten und ihre Reststrahlung um Größenordnungen reduzieren (habe ich vor einigen Tagen verlinkt). D.h. das Problem mit dem Atommüll scheint sich in Zukunft deutlich zu verringern, das mit CO2 eher weniger.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten