Zitat:
Zitat von LidlRacer
Natürlich tun sie das, auch wenn das optische Erscheinungsbild vor den Schulen auf den ersten Blick anderes suggeriert. Relativ wenige Autos, die oft längere Zeit warten, verstopfen schnell die Straßen vor den Schulen (ich fahre täglich x mal an einer vorbei), aber wesentlich mehr Schüler sind per Rad und zu Fuß unterwegs.
... 
|
Was ist das für eine Schule? Redest du von der aktuellen Situation im Winter?
Für den Weg in die Schule meines Sohnes nutzen von 650 Schülern im Winter ca. 10-15(!) Schüler das Fahrrad. Der Großteil kommt mit dem Bus und der Anteil der Schüler die von ihren Eltern mit dem PKW gebracht werden ist auf jeden Fall wesentlich größer als der Anteil der Radfahrer.
Im Sommer schaut es wesentlich besser aus und da ist der Radabstellplatz gut gefüllt und geschätzt 70-100 Schüler nutzen das Fahrrad.
Man muss allerdings auch sagen, dass zu dieser Schule aus keiner Richtung ein Radweg führt. Der letzte Kilometer muss stets auf der Straße zurückgelegt werden, auf der auch die Elterntaxis und Lehrer-PKWs unterwegs sind (um die Verkehrssituation auf dieser Straße nicht zusätzlich zu verschlimmmern, halten die Schulbusse 600m entfernt und fahren die Schule nicht direkt an).
Bis wir in Deutschland auch mal solche Bilder sehen wie vor einer Schule in Finnland muss noch viel (in den Köpfen der Eltern und in Bezug auf radfahrfreundliche Verkehrsanbindung der Schulen) passieren:
