Zitat:
Zitat von JanWePe
V Solidarität aus Industrieländern? Es wurden keine Brunnen gebohrt, es wurde keine besseren Anbaumethoden von Nahrungsmitteln vermittelt, es wurde nicht geimpft, operiert und geheilt, nicht in Sachen Aids und Ebola aufgeklärt, "Ärzte ohne Grenzen" stiegen nicht in ihrem Urlaub in ein Flugzeug, es wurden keine Microkredite vergeben und die bösen Menschen aus den Industrieländern kauften keine fairen Produkte?
|
Ok, bisschen das schlechte Gewissen beruhigen, dann ist ja alles gut.
Ohne ins Detail zu Kriegen um Öl, Kolonialzeit etc.. abzuschweifen schönes Beispiel wie weltfremd wir mittlerweile solche Dinge betrachten: Die paar Wölfe hierzulande. Wir spenden für das Überleben von Tigern, Nilpferden etc. die reichlich Menschenleben in den dortigen Ländern kosten. Wenn hier zwei Schafe gerissen werden gehören gleich alle Wölfe abgeschossen.
Das ist das gleiche wie billigen Strom aus der Steckdose haben wollen aber weder Windräder noch Kohle- oder Atomkraftwerke vor der eigenen Tür haben wollen. Das zieht sich doch durch die ganzen Diskussionen. Im Grunde ist klar dass sich was ändern sollte. Aber zuerst alle anderen.
Und wehe einer spricht mal aus dass das eigene Verhalten doch nicht so toll ist, dann ist aber was los.
Also alles ganz normal. Oma war ne Umweltsau. Die Enkel aber auch.
