gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2019, 17:42   #11556
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Wenn ein Radsportler mit Motorunterstützung fahren würde, dann fiele das Rad schon durch das Mehrgewicht von Motor, Akku und Mechaniken auf. Die Räder werden doch auf ein Mindestgewicht von 6,8 kg überprüft. Wenn zb bei einem WM-Zeitfahren das Gros der Räder 8kg hat und eines sticht plötzlich mit 10kg heraus, dann würde ich mir als Kommissär das genau anschauen.
1. Wer sagt dass die Motoren 2kg wiegen? 40W Motoren fuer 5min Laufzeit in F1 Technologie (kosten mehrere $100,000) sind daumengross und wiegen 100g - oder weniger. Schau' doch mal welche Teams mit F1 Teams arbeiten.

2. Wenn die ASO sagt "wegschauen" dann ist "dann würde ich mir als Kommissär das genau anschauen" irrelevant.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline