gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2019, 13:13   #6441
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.572
Aufgrund der Aufregung wegen der harmlosen Abwandlung eines bekannten Kindergartenliedes erinnerte ich mich mal einiger Songs von früher aus der Umweltbewegung. Ein Song stammt von John Mayall, ein wehmütiger Blues über die Zerstörung der Umwelt aus dem Jahre 1970 (!). Seine und die nachfolgende Generation haben es nicht gehört und reagiert, der Song beschreibt heute noch stärker unsere Wirklichkeit als bei der Entstehung vor 50 Jahren.

John Mayall: Nature's Disappearing
Man's a filthy creature
Raping the land and water and the air
Tomorrow may be too late
Now's the time that you must be aware
Nature's disappearing
Polluted death is coming, do you care
Garbage going nowhere
Soon the dumps will spread to your front door
Lakes and rivers stagnant
Nothing lives or grows like years before
Nature's disappearing
The world you take for granted soon no more
Read about pollution
Make manufacturers uncomfortable
Boycott at the market
Containers that are non-returnable
Aluminum, glass and plastic
Eternal waste that's not destructible
We're a generation
That may live out our natural time
But as for all our children
Born to suffocate in human slime
Nature's disappearing
And we are guilty of this massive crime.

Geändert von qbz (30.12.2019 um 13:26 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten