gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Faktoren können die (Ruhe-) Herzfrequenz beeinflussen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2019, 18:11   #16
Meiestro
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.12.2019
Beiträge: 45
Mein Ruhepuls ist in den letzten Tagen (Urlaub) im Verhältnis zu den Tagen davor auch deutlich gesunken. Aktuell ca. 42-44 zu vorher um die 50. Ich messe meinen IMMER morgens direkt im Bett vor dem Aufstehen, damit dieser vergleichbar bleibt.

Ansonsten sind für die Veränderung natürlich mehrere Faktoren denkbar:

> Trainingszustand (nach viel/hartem Training ist der Puls i.d.R. erhöht, da der Körper den Reiz noch verarbeiten muss)
> allgemeiner Stress (privat, beruflich, Training)
> Temperatur (bei höheren Temperaturen ist der Puls i.d.R. etwas höher)
> Schlafqualität und -menge (schlechter Schlaf = höherer Puls)
> Ernährung
> ...
Meiestro ist offline   Mit Zitat antworten