gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2019, 13:08   #6222
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.561
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
I
....
Eigentlich also nüscht neues oder ungewöhnliches. Geldumverteilung, Ämterschacherei und Beschiss. Naiv wer glaubt, das CO2 reduziere sich durch die Politik.
Sorry Triasven, Du wolltest Erfolgsbelege und ich nannte ein hochindustrialisiertes Land mit einem Tempolimit, guten Zugverbindungen, guter Gebäudesanierung und einer CO2-Steuer, wo es klar zu funktionieren scheint vergleicht man die Zahlen mit DE (ohne CO2-Steuer), 50 % weniger CO2 pro Kopf!

Die Verteilung der Einnahmen aus der Steuer müssen natürlich gesetzlich festgelegt sein, in der CH werden IMHO 2/3 mit der Krankenkassenprämie verrechnet und 1/3 für Gebäudesanierung. Bei der Industrie erfolgt die Rückgabe über die Altersversicherungsbeitragsanteile der Industrie.

Genauswenig wie Gewässerschutz ohne Gesetze (Staat, Gemeinschaft) möglich ist, ist ein Klima(Luft)schutz ohne Gesetze (Staat, Gemeinschaft) möglich. Wer das umgekehrte glaubt, halte ich nicht für naiv, nur anarchistisch.

Und trotz dieser hohen Klimaschutz-Abgaben erhielten die grünen Parteien in der Schweiz in diesem Jahr ihr mit Abstand bestes Wahlergebnis.

Geändert von qbz (23.12.2019 um 13:20 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten