Interessant, bei der Fliegerei tut sich was:
German air travel slump points to spread of flight shame
Bei deutschen Inlandsflügen gibt es (wie zuvor schon in Schweden) in den letzten Monaten einen spürbaren Rückgang im Vergleich zum Vorjahr.
Greta soll schuld sein!
Und zum Europäischen Green Deal liest man auch Vernünftiges von der EU:
"Der Preis für Verkehrsdienstleistungen muss die Auswirkungen des Verkehrs auf die Umwelt und die Gesundheit widerspiegeln. Subventionen für fossile Brennstoffe sollten abgeschafft werden, und die Kommission wird – im Rahmen der Überarbeitung der Energiebesteuerungsrichtlinie – die derzeitigen Steuerbefreiungen, auch für Luft- und Seeverkehrskraftstoffe, genau prüfen und überlegen, wie etwaige Schlupflöcher am besten geschlossen werden können. Ebenso wird die Kommission vorschlagen, den europäischen Emissionshandel auf den Seeverkehr auszuweiten und den Luftfahrtunternehmen im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems weniger Zertifikate kostenlos zuzuteilen. Dies wird mit Maßnahmen auf globaler Ebene abgestimmt, insbesondere im Rahmen der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation und der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation."
https://ec.europa.eu/info/sites/info...ication_de.pdf