Zitat:
Zitat von Jörn
Soweit ich gehört habe, ist das Problem mit dem Wasserstoff ein anderes.
Um Wasserstoff herzustellen, benötigt man sehr viel Energie, also Strom. Das bedeutet, dass man zusätzlich zu jener Energie, die man dann mit dem Auto benutzt, noch jene hinzuzählen muss, die für die Herstellung von Wasserstoff benötigt wurde.
Nun haben wir aber eigentlich zu wenig Strom, um alle Autos umzuwandeln in E-Autos. Wir schaffen das vielleicht mit sehr großer Anstrengung. Es ist aber derzeit utopisch, dass wir zusätzlich noch den Strom aufbringen könnten, der für die Herstellung von Wasserstoff nötig wäre.
E-Autos sind nicht die umweltfreundlichste Technik (und nicht die praktischste). Es ist aber jene, bei der die Strommenge am geringsten ist. Alles andere ist derzeit außer Reichweite.
|
Sehe ich anders. Klar geht's nicht bis übermorgen.
Aber das hab ich an verschiedenen Stellen schon hinlänglich diskutiert, weswegen ich hier nicht wieder damit anfange.
Allein die Sonne wirft meines Wissens in einer Stunde so viel Energie auf die Erde wie die Menschheit in einem Jahr benötigt. Dann haben wir auch noch Wind.
Augenscheinlich ist die Batterie DERZEIT die bequemste Lösung. Denkst Du wirklich, dass man für alle Zukunft unsere Mobilität komplett mit Akkus bewerkstelligen kann?
Ich störe mich immer immens an dem Wort "derzeit", weil ich damit sofort "Kurzsichtigkeit" verbinde.
Definiere bitte dein obiges "derzeit" in Jahren.
