Es geht ja immer auch um Geld bei so einer Sache:
Kann mal jemand rasch ausrechnen, wieviel Schotter zusammenkäme, wenn jeder Deutsche nur ein einziges Jahr lang 5% seines Lohns als Klimasteuer zahlen würde?
Ich bin sicher, allein das wäre eine Summe mit der man viele Probleme lösen könnte.
Nur mal als Beispiel, weil ich dem Bereich mittlerweile aktuell recht belesen bin:
Man sagt immer, Wasserstofftankstellen seien zu teuer. Gut, 1 Mio kostet wohl eine.
Ein passabel flächendeckendes Netz wären angeblich 1000 Stück in DE. Ergo: 1 Milliarde.
Ernsthaft: Sind 1 Milliarde für den deutschen Staat viel Geld? Lächerlich.
Wenn ich die Regierung wäre: Nägel mit Köpfen machen. Tankstellen hinstellen, so schnell es geht. Und das Henne-Ei Problem wäre geklärt. Es entstünden somit sofort neue Anreize für Autobauer -und Käufer. Skaleneffekte.....usw.
Von mir aus sollen sie das gleiche Spiel mit Elektro-Ladestationen machen.
Aber das einzige, was man so im TV in den Hauptnachrichten hört, ist CO2-Steuer.
Gut, macht schon irgendwie Sinn. Aber das ist ja nicht wirklich was Konkretes, sondern irgendwie "indirekt". Praktische, "direkte" Lösungen müssen her. Da oben sitzen meinem Empfinden nach echt nur völlig einfallslose Einfaltspinsel. Es ist wirklich zum Davonrennen.