Zitat:
Zitat von JanWePe
|
Nicht vergessen, welche Probleme Deutschland mit der EU bzw. dem Europäischen Gerichtshof schon hatte, z.B. in jüngster Zeit beim Thema Ausländermaut, die mal eben, da nicht mit EU-Recht vereinbar, kassiert wurde, nachdem sie schon Parlament und Bundesrat als Gesetz passiert hatte.
Nur weil man mal streitet, lässt man sich nicht gleich scheiden. Großbritannien war Nettozahler in der EU ,da ist es mathematisch schwieriger, den Benefit einer größeren Wirtschafts- jund Wertegemeinschaft zu erkennen. Vom Nettozahlerstatus ist Polen meilenweit entfernt. Die sind alles andere als ein Musterland der EU, aber dafür auch ein starker Profiteur der EU und das weiß die polnische Bevölkerung genauso wie ihre derzeitige Regierung.