Zitat:
Zitat von Thorsten
Ich hatte nach der Meniskus-OP mit Meniskus-Trimming (also laienhaft ausgedrückt gezieltes anpieksen, damit es dort fester wird) 7 Wochen Laufpause verordnet bekommen. Ohne dass wäre es einiges weniger Pause gewesen. Ist dann halt eine Frage des Anspruchs und deiner allgemeinen Lauffähigkeiten. Wenn man laufen kann (Typ: Marathon geht immer, wenn man vorher 3-5 mal joggen war), kommt man sicher schneller wieder rein als wenn man einer ist, der sich beim Laufen immer quälen muss.
|
Ich , als Viel-Läufer hatte im Februar dermassen Meniskus-Beschwerden das mir das Gehen echt Schmerzen bereitete. An Laufen war gar nicht zu denken. Ich wollte , nachdem mein erster Orthopäde auf Pes Anserinus diagnostizierte, Klarheit und auf dem MRT war ein Riss im Innenmeniskus sichtbar. Bei der dann im April gemachten Arthroskopie war der IM zerfleddert, ein Knorpeldefekt 2-3 Grades und ein Knichenödem sichtbar. Nun den , nach der OP eigentlich recht flott fit. Habe dementsprechend auch trainiert, aber nicht gelaufen. Nur Rad. Wollte dann nach 4 Monaten Laufen probieren, ging aber in die Hose. Nun habe ich seit Juni ein Knochenödem, dazu ne fette Bakerzyste und an Laufen ist nicht zu denken.
Ich denke , wenn du es probieren willst, versuche ohne OP das durchzuboxen , dann ist aber sicher mehr kaputt danach. Ob du einen besseren Verlauf mit OP hast , wird dir keiner vorhersagen aber es dauert mind 6 Monate bis du auf dem Dampfer bist. Ich kann zwar Radfahren und alles andere aber nicht laufen. Das kommt erst wieder ab Januar