gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2019, 22:17   #5921
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.692
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Komisch, bei Wer wird Millionär hieß es gerade, über 70 % der deutschen Autobahn-km hätten kein Tempolimit.

Ich dachte eigentlich, es hieße immer als Argument gegen ein allgemeines Limit, dass der Großteil eh schon limitiert ist!?
Meines Wissens liegt das daran daß die hochfrequentierten Strecken wegen des Verkehrsflusses und wegen der häufigeren Baustellen inzwischen fast durchgängig Tempolimit haben (z.B. A8 Stuttgart-Ulm, A6 Mannheim-Heilbronn...). Es gibt aber immer noch viele Autobahnabschnitte, die zwar lang sind, aber meistens relativ wenig Verkehr haben (z.B. A7 über lange Strecken), daher fallen sie für die meisten Fahrer kaum ins Gewicht, und werden als weniger wahrgenommen, als sie sind. ich weiß auch nicht, wie zeitlich eingeschränkte Tempolimits gezählt werden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten