Zitat:
Zitat von keko#
Trotzdem reite ich auf dem Esel ins Büro und mein Nachbar in seinem 3t-SUV.
Für meine Eltern waren Flugreisen fast unerschwinglich. Ist es nicht auch eine Errungenschaft, dass quasi jeder fliegen kann?
|
Wenn ich mir den Zustand der Deutschen Bahn und des ÖPNV in den Städten sowie die Autolastigkeit des Verkehrs incl. des Güterverkehrs in DE ansehe, muss man sachlich feststellen, dass der inländische Verkehrssektor unter rationalen Mobilitätsgesichtspunkten betrachtet eine ziemliche Katastrophe darstellt. Man könnte auch mehr Schienen statt Strassen und mehr Züge herstellen und weniger Autos, ohne dass die Volkswirtschaft in eine Rezession rutscht. Stattdessen müssen wir vielleicht bald Züge und Schienen aus China bestellen. Das Beispiel der Verkehrsentwicklung zeigt einfach die Irrationalität unserer Wirtschaft und den Einfluss der Lobbyverbände. Die durch Autos verstopften Städte und Autobahnen sowie die billigen Inlands- und EU-Flüge kann ich bei einer Gesamtbetrachtung "Verkehr" kaum als Errungenschaft sehen. Es fehlt eine rationale Steuerung unter den Gesichtspunken der Gebrauchswerte bzw. Nützlichkeit für die Allgemeinheit, weil eben Konkurrenz und Gewinn einzelner Konzerne den Hauptantriebsmotor bilden statt einer rationalen Mobilitätsplanung, welche auch die ökologischen Gesichtspunkte berücksichtigt.