Juhuu, heut mal wieder ne ordentliche Radlrunde hingekriegt!
War zwar mehr so slip'n n slid'n-mässig, aber nachdem es erstens kurz zuvor aufgehört hatte zu regnen und die ganze Tour über trocken blieb von oben und ich zweitens nie unfreiwillig abgestiegen bin, wars schon ok.
Diplomatisch formuliert könnt man sagen 'tiefer Boden', stellenweise war der Untergrund auch echt zäh und es rollte echt null, aber was willste zu dieser Jahreszeit anderes erwarten?
Um auf Steinen unter Laub (oder wie hier meist Knüppelholz) rumzuglitschen, brauch ich nicht in die Fränkische zu fahrn.
Uuuund es gab sogar Schnee!
Das eigentliche Highlight war ein Singletrail, eigentlich Wanderpfad, mit dem bezaubernden Namen 'Gänsweg'mit stellenweise Northshore-Feeling.
Glücklicherweise war dies das letzte Holzbrückerl und mir fiel erst beim Zurücklaufen zum Fotografieren auf, wie sackrisch glatt das ist.
Und leider verläuft das Wegerl halbwegs unromantisch parallel zur Autobahn...
Halbwegs in der Mitte: unsere Pfosten zum Raufklettern.
Da iss zwar ab Oktober Sense, heut war aber Weihnachtsmarkt unterhalb und dementsprechend auch Klettern. Ich wollt eigentlich hin, aber es war dunkler als es auf den Bildern aussieht und ich musste mich sputen. Ausserdem hatte ich mittlerweile ein feuchtes Popscherl, aber dazu später mehr.
Jetzt gehts nämlich erstmal da drüben hoch:
Im letzten Büchsenlicht hab ich noch ein wenig Holz geschlichtet;- den Ofen hatte ich schon vor der Abfahrt angeschürt (wenngleich keinen Glühwein im Haus, aber mei), also, das hat Zukunft mit feucht-fröhlichen Touren und dann daheim am warmen Ofen auftauen.
Und was die Buxe angeht, gilt halt wiedermal die Devise, dass man nicht MTB fährt, um trocken oder sauber zu bleiben.
Abschliessend wollt ich nochmal auf meinen 'Suche-Skistiefel-Fred' hinweisen, also wer was rumstehen hat, ruhig mal Meldung machen.
Wollt mir an sich keine Alpinski mehr kaufen, aber ehe meine Schwester mit den Breddln aufn Flohmarkt muss...