gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2019, 15:48   #2381
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Ob man auf dem Wasser oder durchs Wasser schwimmen soll, wird soviel ich weiß immer noch kontrovers diskutiert. Eine ähnliche Frage hatte ich zufälligerweise auch vor kurzem in einer Sendung gestellt. Björn Hauptmannl, wenn ich ihn richtig verstanden habe, ist eher für die auf-dem-Wasser Variante, rät aber generell dazu, die individuell optimale Position experimentell zu ermitteln.

Ich meine, es hängt stark von der Geschwindigkeit ab. Wenn man langsam schwimmt, hat man gar nicht die Option sich aufs Wasser zu legen. Vor einiger Zeit hatte ich mal auf drei Videos von Holger Lüning hingewiesen, die in diesem Zusammenhang interessant sein könnten.

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Zur Körperrotation hat sich Holger Lüning gerade mal wieder in drei ziemlich sehenswerten Videos ausgelassen.

WASSERLAGE & AUFTRIEB | SCHNELLER SCHWIMMEN #01
WASSERLAGE & WIDERSTAND | SCHNELLER SCHWIMMEN #02
WASSERLAGE & BIOMECHANIK | SCHNELLER SCHWIMMEN #03

Sein Standpunkt ist, dass die Körperrotation ein nutzloser Wurmfortsatz der Atembewegung ist, nur Nachteile bringt und eine Rotation entlang der Längsachse deshalb am besten gänzlich unterbleiben soll.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (13.09.2020 um 19:39 Uhr). Grund: Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten