Zitat:
Zitat von trisepp
Hi Claudia,
ich habe dieses Teil von Ritchey bestellt und es sollte heute kommen. Vielleicht kann ich dir dann heute Abend damit weiterhelfen.
|
Zitat:
Zitat von trisepp
Hier ist in der Anleitung die Verzahnung zu erkennen, das hat sich wahrscheinlich durch die Lackierung einfach festgesetzt. Beherzte Schläg mit einem Gummihammer sollten das eigentlich lockern. Vielleicht etwas mit einem Fön erwärmen?
http://ritcheylogic.com/media/File/1...t_09.07_V2.pdf
|
Ah, cool, was man durch Suchen im Internet alles findet
Danke Dir.
Wenn man weiß, wie es innen aussieht, kann man besser zu Maßnahmen greifen
Allerdings fehlt mir leider das nötige Werkzeug, also werde ich wohl heute oder morgen mal zu denen hinfahren - die haben ja auch eine Werkstatt, dann sollen die das Teil mal gängig machen ...
Sobald Du das Teil hast, wäre es aber trotzdem nett, wenn Du mal schreiben würdest, wie leichtgängig das bei Dir auseinander ging oder ob Du auch Gewalt anwenden mußtest.
@ Thorsten: Danke für den Tipp, aber wie ich inzwischen dem Post von Trisepp entnehmen konnte, ist da wirklich kein Trick sondern einfach ein verklebtest Teil schuld, daß ich das nicht auseinander bekomme ...
@ Volker: Naja, optimal ist es nicht - aber ich habe eh schon einen längeren verstellbaren Vorbau rumliegen. Von daher werden die beiden zusammen vermutlich eine Aussage zu einem "geeigneten" starren Vorbau liefern ... ich hoffe es zumindest