Zitat:
Zitat von felixb
Denke da ist ergonomisch und vom Fahrgefühl noch ne ganze Menge drin. Bin gespannt, ob diese Art von Rockerplate beim Neo wirklich viel bringt, weil das wäre dann ja doppelte Lagerung  . Aber ausschließen will ich es nicht.
|
Sehr gute Zusammenfassung. Vor allem der Neo hat bereits etwas Bewegung, aber Sie ist relativ gering für meinen Geschmack. Vor allem zieht der Neo dann direkt zurück in die Ausgangslage. D.h. Je größer die bewegte Strecke nach außen ist, desto stärker will der Neo wieder zurück in seine ursprüngliche Position. Die Kraft geht dann nicht mehr nur noch auf den Widerstand sondern auch auf die seitliche Bewegung.
Weiter hat der Neo eine Distanz im MM bis maximal 1,x cm Bereich, was sich auf den Winkel zum Boden auswirkt.
Mit der Plate kann ich es sanfter einstellen und die Bewegung ist weniger mit Kraft verbunden. Die Bewegung meines Körpers oder das Bewegen des Rads in eine Richtung reicht aus, dass sich die Plate mit den Yoga Bällen bewegt.
Natürlich müssen die Bälle nach Bedarf aufgeblasen sein. Je mehr Luft, desto geringer ist die Bewegung. Je weniger Luft, desto leichter kippt man in eine Richtung.
Zur Lagerung: Ja, es geht derzeit nur in einer Dimension. D.h. ich Bewege mich aus dem 90 Grad Winkel zwischen Boden-Fahrrad heraus. Eine weitere Dimension wäre die Differenz zwischen den beiden Laufrad-Achsen für die Höhenunterschiede (z.B. durch Kickr Climb).
Wie mir aber ein Unterschied nach vorne oder hinten helfen soll, wird mir gerade noch nicht ganz klar. Vor allem über welche Kraft soll das gesteuert werden? Wann bewege ich mich nach vorne und wann wieder zurück?