gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Linke Schulter fällt immer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2019, 18:11   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
.....sondern du bringst den rechten Arm nicht ganz nach vorne in die Streckung. (vermute ich) ......
ich glaube die armstreckung ist nicht da sproblem. da sproblem ist, dass er den arm vorne nicht "liegenlassen" kann. sprich den arm wenigstens mal einen sekundenbruchteil waagerecht durchs wasser gleiten lassen kann. der arm wird wahrscheinlich sofort gestreckt nach unten sacken. hier helfen alle übungen die das liegenlassen des vorderen arms erzwingen.
dazu kommt wahrscheinlich ein zu weites aufdrehen des oberkörpers beim atmen, der dann das von schnodo erwähnte "aufstützen" verursacht. also aufpassen das man beim atmen nicht bis zur decke schaut, idealerweise ist das untere brillenglas beim seitlichschauen noch halb unter wasser....nur mit einer kleinen seitlichen kopfdrehung atmen, nicht mit einer oberkörperdrehung. nur der mund muss zwangsläufig zum atmen aus dem wasser, nicht das ganze gesicht und schon gar nicht der ganze kopf.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten