gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2019, 14:12   #1945
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.560
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Dann müssten alle anderen existierenden Religionen ebenfalls eine Nationalität werden. Wie ist das dann? Bekommen dann Religionsangehörige eine doppelte Staatsbürgerschaft? US und Religion? Und wie soll das funktionieren bei Menschen Jüdischen Glaubens, die nicht in den USA leben? Sind die dann nur in den USA Jüdische Staatsbürger?

Fördert das nicht eher die Diskriminierung, wenn man nun seine Religion als Religionsstaatsbürger ausübt? Ich verstehe den Sinn gar nicht, außer, dass man damit Menschen eher leichter an irgendeinen Pranger stellen kann.
Das Verhältnis von jüdischer Religion, jüdischem Volk, Nation und Staat (Israel, wovon auch Palästinenser ein Teil sind) ist innerhalb des Judentums und des Zionismus kontrovers und umstritten. Die Juden verstehen sich halt selbst aufgrund ihrer Religion überwiegend als eigenes Volk, das über alle Welt verstreut in der Diaspora lebt. Insofern unterscheiden sich die Juden prinzipiell von den Muslimen und Christen, die einer überethnischen Religion verbunden sind.

Die USA definieren jetzt für die Juden einen offiziellen Volks(Nation)status zusätzlich zur Staatsangehörigkeit (amerikanische Nation). Das damit u.U. der Diskriminierung eher Vorschub geleistet wird, brachten auch schon jüdische Kreise jeweils in die Diskussion. Ob die indigenen Völker auch so einen Status haben, weiss ich nicht.

Erhält nicht jeder Jude automatisch die israelische Staatsangehörigkeit, wenn er sich in Israel niederlässt? Israelische Staatsbürgerschaft erhalten allerdings auch nicht Nichtjuden, vor allem die Palästinenser.

"Bei der Gründung des Staates Israel erklärten die Gründer, „… die Errichtung eines jüdischen Staates im Lande Israel,… der der jüdischen Einwanderung und der Sammlung der Juden aus dem Exil offen steht…“ Gemäß dieser Zielsetzung hat der Staat Israel Überlebende des Holocaust, Flüchtlinge aus unterschiedlichen Ländern sowie viele Tausend Juden, die aus eigenem Entschluss nach Israel kamen, aufgenommen.

Das Rückkehrgesetz (1950) garantiert allen Juden, wo immer sie auch leben, das Recht, als Oleh (jüdischer Einwanderer) nach Israel zu kommen und israelischer Staatsbürger zu werden.

Im Zusammenhang des Gesetzes gilt als „Jude“, wer als Kind einer jüdischen Mutter geboren wurde, oder zum Judentum übergetreten ist und keiner anderen Religion angehört."

https://www.ebenezer-deutschland.de/...sburgerschaft/

Geändert von qbz (11.12.2019 um 14:19 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten