gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2019, 12:20   #15859
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Die Kirche den Gläubigen zu nehmen, halte ich für falsch.
Das kann ich doch gar nicht. Bist Du der Meinung, ich könnte es?

Ich trage Argumente vor. Das tun mit mir noch viele andere Atheisten. Entweder die Gläubigen finden das überzeugend oder nicht.

Die Kirchen sind nicht vor Kritik geschützt. Das ist fair, weil die Kirchen ja nicht mit Kritik an Andersdenkenden sparen. Gleiches Recht für alle.


Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Es gibt eine Vielfalt von Menschen. (...) Was wir beide vernünftig erachten, muss für einen Dritten nicht vernünftig sein.
Ja, natürlich, das respektiere ich auch. Ich habe keineswegs vor, anderen meine Meinung aufzuzwingen, auch wenn das immer wieder angedeutet wird.

Ich hatte mal ein Erlebnis mit einem Veganer, den ersten, den ich je traf. Ich bot ihm eine Tasse Kaffee mit Milch an, hatte aber keine vegane Milch, und er trank den Kaffee dann schwarz. Das fand ich nicht sehr höflich und auch ein wenig affig. Aber natürlich hatte man sofort ein nettes Smalltalk-Thema. Jedoch war der Veganer nicht bereit, etwas darüber zu erzählen, vermutlich, weil er überall nur blöd angemacht wurde.

Etwas später habe ich dank meines Bruders viele gute Argumente kennengelernt, die für einen (nicht ganz vollständigen) Veganismus sprechen. Ich ließ mich überzeugen. Und ich denke mir, dass dieser Veganer damals mit seiner Kaffeetasse ruhig etwas offensiver hätte sein können. Man muss ja nicht gleich eine Religion draus machen. Heute wäre ich froh, wenn ich etwas früher damit angefangen hätte.

Daran kann man sehen, dass es doch ganz gut sein kann, wenn man auch mal mit neuen Ideen und Argumenten konfrontiert wird und nicht sofort auf seinen alten Gewohnheiten besteht. Man kann es sich ja mal anhören.

Nichts anderes bezwecken meine Argumente. Es sind Angebote, und ich bin selbst ebenfalls offen für Angebote. Was soll daran schlecht sein?
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten