Hallo guten Abend liebe Forist*en,
dieser Thread beschäftigt mich schon etwas länger, nicht wirklich lange, aber … -
Der Schlumpf auf dem Startblock guckt irgendwie bedröppelt drein, falls ihr mich fragt. Der Schlumpf im Avatar von meinem Vorredner hier. Der offensichtlich das letzte Wort auf dem Siegerpodest haben möchte. Ok, Gedankenstrich. Scheint sich wohl vielmehr um einen Startblock zu handeln. Da gibt es ja welche, die ganze Legoparadiese in ihren Wohnungen haben und manchmal auch Filme mit Legofigürchen drehen. Na, ja, ist auch egal.
Ich kann nur die Videos von Alexander Popov empfehlen. Da braucht es keine systematisch erstellten Listen. Einfach den russischen Athleten mal zugucken, wie der zum Beispiel Rücken schwimmt, mit Absprung vom Beckenrand- und auch Startblock.
Zum Genießen.
An anderer Stelle im Internet wurde auch debattiert, wie die richtige Technik wohl geht. Clavincula hatte damals das Video auf YouTube. hochgeladen. Später nannte sich der Mann Prof. Schwimm. Ist eine schöne Suchbeschäftigung. Tipp: es wurde im bayrischen Fernsehen (BR3) ausgestrahlt und dann eben "youtubisiert", was in Ordnung geht, ich hatte das Video "Der Angriff der Schwimm-Rambos" oder "Der Angriff der Ramboschwimmer" auch schon verlinkt. Ein Klassiker, wenn man so möchte.
Und so ist es eben nicht nur eine Frage der Garmin, sondern auch eine Frage der anderen Garmins, die im Pool "umeinanderhechteln". Wer hat wo wieviel Platz und so weiter.
Lösungen finden sich in diese Video. Der link
https://www.youtube.com/watch?v=RTgm6dWAYWc&t=1s geht also (!), habe ich just nochmal gecheckt.
Vielleicht wartet er, dieser symbolische Schlumpf auf Schlumpfine? Oder auf Gesellschaft? Wie gesagt, will hier niemanden zu nahe treten, von daher auch mal überlegen bitte, welche Aspekte für ein gelungenes Schwimmsportraining noch beachtet werden können.
Also dann, noch einen schönen Abend.
LG.
M.